* Diese Reise entstand in Kooperation mit Visit Jersey (Werbung)
Jersey ist eine dieser Inseln, über die kaum jemand spricht, und genau das macht sie so besonders. Zwischen Frankreich und England gelegen, gehört sie zu den Kanalinseln und vereint das Beste aus beiden Welten: charmante britische Pubs, französisches Lebensgefühl und Strände, die an die Bretagne erinnern.
Ich war mehrere Tage auf der Insel unterwegs, mit dem Auto, zu Fuß und mit dem Fahrrad, und habe mich vom ersten Moment an verliebt. In die rauen Klippen, die versteckten Buchten, die Geschichte, die alten Burgen und die kleinen Dörfer, in denen die Zeit ein bisschen langsamer vergeht. Überall weht eine frische Meeresbrise, Möwen kreisen über den Häfen, und über dem Meer gibt es wunderschöne Sonnenuntergänge.
Anreise nach Jersey: So kommst du auf die Insel
Am einfachsten erreichst du Jersey mit der Fähre von St. Malo in der Bretagne. Die Überfahrt dauert nur etwa zwei Stunden und ist angenehm ruhig. An Board gibts auch jede Menge zu Essen. Du kannst dein Auto dann ganz einfach mitnehmen, denn so lässt sich die Insel ganz flexibel erkunden. Alle Infos zur Verbindung findest du direkt bei DFDS Ferries.
Je nach Saison gibt es auch Direktflüge von Düsseldorf oder München und du kannst natürlich auch mit dem TGV über Paris nach St. Malo.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Jersey

Mont Orgueil Castle – das Wahrzeichen über dem Meer
Wie hübsch ist bitte der kleine Hafenort Gorey? Schon von weitem sieht man, wie Mont Orgueil Castle majestätisch über dem kleinen Ort thront. Seit über 800 Jahren wacht die Burg über die Bucht und zählt zu den beeindruckendsten mittelalterlichen Bauwerken Europas. Oben auf den Mauern hast du einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die bunten Häuser entlang des Hafens. Besonders schön ist der Aufstieg am späten Nachmittag, wenn das Licht warm über die Burgmauern fällt und alles golden schimmert.
Tipp: Kombiniere den Besuch anschließend mit einem Spaziergang durch das charmante Gorey Village, wo du kleine Cafés, Boutiquen und leckeres Eis findest.
Grosnez Castle – Ruinen mit Aussicht
Im Nordwesten von Jersey liegt die Grosnez Castle, eine Burgruine aus dem 14. Jahrhundert mit beeindruckendem Blick über die steilen Klippen und die Küste und das Meer. Die Atmosphäre ist rau.. also Achtung: Windig! Besonders schön ist es bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die alten Steinmauern anleuchtet.

Devil’s Hole – das geheimnisvolle Naturwunder
Ein Ort, der mich total überrascht hat: das Devil’s Hole in St. Mary. Hier hat sich über Jahrtausende ein beeindruckendes Naturphänomen gebildet. Das Loch des Teufels ist nämlich ein rund 60 Meter tiefer Krater mitten in der Felsküste. Über einen kleinen Pfad gelangst du hinunter zum Aussichtspunkt, vorbei an einer leicht gruseligen Teufelsstatue. Mach nicht den gleichen Fehler wie ich und behalte Ebbe und Flut im Blick. Bei Flut ist das Ganze nämlich nochmal beeindruckender, wenn die Wellen durchs Devil's Hole peitschen.

Plémont Bay – einer der schönsten Strände der Insel
Wenn du auf Jersey bist, musst du unbedingt zur Plémont Bay fahren. Die Bucht liegt geschützt zwischen hohen Klippen und ist bei Ebbe ein kleines Paradies mit Höhlen, Felsen und feinem Sand. Bei Flut verschwindet der Strand fast komplett, also prüfe am besten vorher die Gezeiten. Ganz oben auf der Klippe stehen zwei riesige Puffin-Skulpturen, die auf den Schutz der Papageientaucher aufmerksam machen und ein tolles Fotomotiv sowie ein Symbol für Jerseys Engagement im Naturschutz sind. So süß, oder?

Diese Highlights auf Jersey musst du kennen
Jersey Museum & Maritime History
In St. Helier, der Hauptstadt, solltest du das Jersey Museum, Art Gallery and Victorian House besuchen. Besonders spannend ist die Ausstellung „Life After Liberation“. Gleich nebenan im Hafen gibt es auch das wunderschöne Maritime Museum & Occupation Tapestry Gallery. Ein absolutes Muss, wenn du mehr über das Inselleben erfahren willst.
Die Botanic Gardens von Samarès Manor
Die Botanic Gardens at Samarès Manor sind einer der schönsten botanischen Gärten Europas. Zwischen Palmen, Kräutern und Blumen kannst du wunderbar spazieren gehen und kleine Details entdecken. Besonders schön: das kleine Café und der Shop mit regionalen Produkten. Richtig erholsam und entspannend.
Die Märkte von St. Helier – ein Stück Inselgeschichte
Ein echtes Stück Jersey-Tradition findest du im Central Market & Beresford Street Fish Market . Seit über 200 Jahren verkaufen hier Händler frisches Obst, Gemüse, Blumen und natürlich fangfrischen Fisch. Die Atmosphäre ist lebendig und authentisch.
Aktivitäten & Erlebnisse auf Jersey
So klein die Insel Jersey auch ist, es gibt so viel zu erleben! Zwischen rauer Küste und riesigen Stränden kannst du morgens im Meer baden, mittags durch charmante Dörfer radeln und abends bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang genießen.
Ob Wandern entlang der Klippen, E-Biken durch wunderschöne Landschaften, Saunieren bei Sauna Society
mit Meerblick, Bootstouren zu Delfinen oder kulinarische Entdeckungen in lokalen Restaurants, Jersey steckt voller Möglichkeiten, aktiv zu sein und gleichzeitig zu genießen.
Und das Beste: Alles liegt so nah beieinander, dass du an einem Tag Meer, Kultur und Kulinarik erleben kannst, ganz ohne Stress.

Mit dem E-Bike die Insel erkunden
Wie wär's mit na E-Bike Tour? Bei Evolution Cycles habt ihr ne perfekte Auswähl, die Räder sind top gepflegt, super modern, der Service super freundlich und alles läuft total unkompliziert. Besonders schön fand ich die geführte Tour entlang der Westküste mit einem sympathischen Guide. So erfährt man einfach immer die besten Geheimtipps! Die Strecke führt bis zum Corbière Lighthouse und bietet unterwegs immer wieder beeindruckende Ausblicke auf das Meer. E-Biken ist auf Jersey einfach perfekt, weil du so mühelos kleine Strände, versteckte Buchten und charmante Dörfer erreichst.

Sauna mit Meerblick – die Sauna Society
Ein echtes Highlight für Wellness-Fans: die Sauna Society . Hier steht direkt am Strand von St. Catherine’s Breakwater eine kleine, holzbefeuerte Sauna mit Panoramablick aufs Meer. Du kannst zwischen den Saunagängen im Ozean abtauchen und die absolute Ruhe genießen - würde ich immer wieder machen!

La Mare Wine Estate – Wein & Cider mit Meerblick
Ein Abstecher zur La Mare Wine Estate ist ein Muss für Genießer. Das Weingut produziert nicht nur Wein, sondern auch Cider, Liköre und Schokolade, alles nachhaltig und regional. Bei einer geführten Tour erfährst du mehr über die Herstellung, kannst verschiedene Produkte probieren und anschließend im Restaurant „dine by the vines“ mitten zwischen den Weinreben essen. PS: unbedingt den Apple Crumble testen!

Essen auf Jersey – meine liebsten Spots
- Maddie’s im The Moorings Hotel: Mein absoluter Favorit! Stylisch, gemütlich und mit einer der besten Pizzen, die ich je gegessen habe (inklusive Dip für die Kruste 😍)
- Driftwood Café: Direkt am Meer, mit Blick auf den bunten Archirondel Tower. Hier gibt’s frischen Fisch „from rod to plate“.
- The Beach Club: Perfekt für Sonnenuntergangsdrinks und Dinner mit Meerblick. Super fancy am Strand mit Seafood Tapas.
- The Seymour Pub & Restaurant: Traditionell, herzlich, mit Blick auf den Ozean. Das Seafood ist weltklasse! Ich hatte den Fish of the Day!
- The Pavilion: Nachhaltig, regional, modern. Besonders schön zum Brunch. Ich hatte French Toast! Ganz fantastisch!
- The Salty Dog Café Bar & Bistro: Kultspot in St. Aubin mit entspannter Stimmung und kreativer Küche. Die Tacos und das Seafood sind überragend!
- The Potato Shack Café: Ländlich, authentisch und super für Frühstück oder Kaffee & Kuchen. Die Burger sind auch super!

Hotels und besondere Unterkünfte auf Jersey
Auf Jersey gibt es unzählige Möglichkeiten zu übernachten, von charmanten Boutiquehotels bis hin zu gemütlichen Bed and Breakfasts. Die meisten Unterkünfte befinden sich in der Hauptstadt St. Helier, wo du eine große Auswahl an Restaurants, Shops und Pubs findest. Allerdings geht es dort gerade in der Hauptsaison recht lebhaft zu, und für eine kleine Insel gibt es überraschend viel Verkehr. Wenn du es lieber etwas ruhiger magst und den echten Inselcharme spüren möchtest, lohnen sich Unterkünfte außerhalb der Stadt. Hier sind meine Favoriten und persönlichen Empfehlungen von meiner Reise.
The Moorings Hotel – Meerblick inklusive
Ich habe im The Moorings Hotel & Restaurant übernachtet, einem kleinen Boutiquehotel direkt am Pier von Gorey. Die Gastgeber Iselin und Matthew führen das Haus mit viel Liebe zum Detail. Die Zimmer sind hell, modern und bieten teilweise direkten Meerblick. Besonders schön fand ich, dass das Restaurant gleich dazugehört, so beginnt der Tag mit einem Frühstück am Wasser und endet mit Pizza oder einem Glas Wein bei Sonnenuntergang.

Glamping im Jersey Zoo – schlafen zwischen seltenen Tieren
Ein echtes Highlight für alle, die etwas Besonderes suchen, ist das Durrell Wildlife Camp. Die luxuriösen Glamping-Zelte sind super geräumig und liebevoll ausgestattet, mit eigenem Ofen zum Heizen, kleinen Kühlmöglichkeiten für Essen und Getränke, Bad und Toilette. Es fühlt sich an wie ein kleines Abenteuer, bei dem du trotzdem auf nichts verzichten musst. In der Abenddämmerung und am frühen Morgen hörst du die Tiere (vorallem Lemure!) direkt vor deinem Zelt, was einfach unglaublich süß und besonders ist. Der Zoo selbst ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Er wurde vom Naturforscher Gerald Durrell gegründet und zählt bis heute zu den wichtigsten Schutzprojekten für bedrohte Tierarten weltweit. Es gibt unter anderem Schildkröten, Flamingos und Capybara zu sehen!

Kommentar schreiben