· 

Bad Dürkheim: Wellness & Hoteltipp – Dein perfektes Wochenende in der Pfalz


Du suchst nach einer entspannten Wellnessauszeit zu zweit? Dann hab ich einen echten Geheimtipp für dich: Bad Dürkheim in der Pfalz! Bad Dürkheim liegt nur ca. 1,5 Stunden von Frankfurt, 1 Stunde von Karlsruhe und knapp 2,5 Stunden von Stuttgart entfernt.  Ob Wellness-Wochenende, Genussreise oder Wanderurlaub: Dieser charmante Kurort an der Deutschen Weinstraße ist der ideale Ausgangspunkt, um die Pfalz zu entdecken. Hier ist alles nah beieinander, der wunderschöne Kurpark, die imposante Saline, schöne Weinberge und der Pfälzerwald. 

 

Gerade im Frühling, wenn die berühmte Pfälzer Mandelblüte die Landschaft in ein rosa-weißes Blütenmeer verwandelt, sind Bad Dürkheim und die umliegenden Orte ein echtes Postkartenmotiv! 

 

Ich war im wunderschönen Gartenhotel Heusser, ein wunderschönes Wellnesshotel in der Region. Es befindet sich im Süden von Bad Dürkheim - ruhig gelegen und eingebettet in eine hoteleigene Gartenanlage. Dich erwartet dort ein echter Zen-Garten mit Koi-Teichen, kleinen Brücken und sogar einem japanischen Teehaus.... Los geht’s!

Mein Hotel-Tipp: Wellness- & Gartenhotel Heusser


Für unser Wellnesswochenende haben wir uns das Wellness- & Gartenhotel Heusser ausgesucht. Und was soll ich sagen? Schon bei der Ankunft habe ich mich sofort wohlgefühlt. Eingebettet zwischen Weinbergen und dem Pfälzerwald liegt dieses familiengeführte 4-Sterne-Superior-Hotel wie eine kleine Oase der Ruhe. Die Zimmer sind wunderschön eingerichtet, viele mit Balkon oder Terrasse und Blick in die liebevoll angelegten Gärten. Besonders begeistert war ich vom großzügigen Wellnessbereich: mehrere Saunen, ein orientalisches Hamam, Innen- und Außenpools sowie ein moderner Fitnessraum bieten alles, was du für deine Erholung brauchst. Auch kulinarisch wirst du hier verwöhnt: Das Hotelrestaurant setzt auf frische, regionale Zutaten, passend zur pfälzischen Genusskultur.

 

Wellnessparadies mit Wow-Faktor


Das Herzstück des Hotels ist ganz klar der Wellnessbereich!

Hier erwartet dich eine durchdachte und vielseitige Spa-Landschaft, die keine Wünsche offenlässt. Zur Ausstattung gehört eine großzügige Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Sanarium, Edelsteinsauna, Infrarotkabine und einem wohltuenden Dampfbad. Für die nötige Abkühlung sorgen Erlebnisduschen, ein Eisbrunnen und ein klassisches Kneippbecken. Im Hallen- und Freibad kannst du deine Bahnen ziehen oder einfach nur treiben lassen.

 

Ein echtes Highlight sind die acht verschiedenen Ruheräume, vom Wasserbett über ergonomische Wärmeliegen bis hin zur gemütlichen Terrasse mit Ausblick ist alles dabei. Besonders begeistert war ich von der Floating-Wanne und dem wunderschönen Hamam, das man sich auch ab zwei Personen buchen kann.

 

Kulinarik im Gartenhotel Heusser


Natürlich gehört zu einem perfekten Wellnesswochenende auch gutes Essen! Morgens startet dein Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt. Frisches Obst und Brötchen, Aufschnitt, Eierspeisen und auch für mich als großer Fan von Süßigkeiten gab es eine große Auswahl. Es gibt richtig guten Kaffee (auch mit gängigen Milchalternativen!).

 

Am Abend hast du die Wahl: Im hoteleigenen Restaurant kannst du dich entweder am abwechslungsreichen Buffet bedienen oder aus der saisonalen Speisekarte wählen. Besonders schön fand ich, dass es viele regionale Gerichte gibt. Wichtig: Es gab auch immer eine sehr gute vegetarische Auswahl.

Mandelblüte in Bad Dürkheim & Gimmeldingen


Rund um Bad Dürkheim zeigt sich die Pfalz von ihrer schönsten Seite. Besonders schön ist es im Frühjahr während der Mandelblüte in Gimmeldingen, einem charmanten Winzerdorf an der Deutschen Weinstraße, das jedes Jahr mit einem der ersten Mandelblütenfeste der Region lockt. Hier kannst du durch blühende Alleen schlendern, regionalen Wein probieren und den Frühling mit allen Sinnen genießen.

 

Aber auch abseits der Blütezeit lohnt sich ein Besuch. Die Region bietet dir eine beeindruckende Vielfalt und ist perfekt für Wanderer und Radfahrer. Typisch für die Gegend ist der ständige Wechsel zwischen offenen Hügellandschaften und schattigen Waldpfaden. Dazu kommen unzählige Aussichtspunkte mit tollem Blick. Perfekt für ein kleines Picknick oder ein neues Instagram-Foto.

Übrigens: Viele Rad- und Wanderwege starten direkt in Bad Dürkheim und führen dich ganz unkompliziert entlang der Deutschen Weinstraße.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0



MEHR INSPIRATION AUF INSTAGRAM


DIESER BLOG ENTHÄLT WERBUNG IN FORM VON STANDORT- UND MARKENNENNUNG, COOKIES ODER PRESSEEINLADUNGEN.