· 

Ein Wochenende in Hildesheim: Kultur, Fachwerk & Citybeach-Vibes

*Der Beitrag entstand im Auftrag und mit liebevoller Unterstützung der Hildesheim Marketing GmbH (Werbung)


Du planst einen Städtetrip und suchst nach einem besonderen Ort, der noch ein Geheimtipp ist? Der mit märchenhaften Fachwerkhäusern begeistert, aber gleichzeitig grün, charmant und vielseitig ist? Dann ist Hildesheim genau die richtige Wahl.

 

Die Stadt in Niedersachsen vereint UNESCO-Welterbe, herzliche Gastfreundschaft und echte Hidden Gems auf eine wunderbar entspannte Art. Ob du durch die historische Altstadt schlenderst, die imposanten Kirchen bestaunst oder im grünen Umland einfach mal die Seele baumeln lässt. Hildesheim überrascht und verzaubert zugleich. Ich war vor Ort und nehme dich in diesem Beitrag mit zu meinen liebsten Orten und persönlichen Tipps.


Grüner Start: St. Michaelis & der Magdalenengarten

Mein erster Stopp in Hildesheim war die UNESCO-Welterbekirche St. Michaelis. Die wirkt von außen schon beeindruckend, aber innen überrascht sie mit hellen Farben und einem großen Deckengemälde, das wirklich beeindruckend ist. 

 

Direkt daneben liegt der Magdalenengarten. Ein kleiner, fast versteckter Park, der mit seinen Obstbäumen und Rosen richtig idyllisch ist. Wenn du im Sommer in Hildesheim bist, lohnt sich ein Besuch besonders, denn dann findet das Magdalenenfest statt. Mit Blumenständen, regionalen Produkten und ganz viel entspannter Stimmung sind das ein richtig schöner Ausflugstipp mitten in der Stadt.

 

PS: Geh über die Rosenroute und entdecke die schönsten Spots der Stadt!


Zeitreise in der Keßlerstraße: mit Kunst im Kehrwiederturm

Ein kleiner Spaziergang durch die Keßlerstraße fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise. Kopfsteinpflaster unter den Füßen, enge Gassen und historische Fassaden erzählen Geschichten. Hier zeigt sich das alte Hildesheim von seiner besonders charmanten Seite: ruhig, verwinkelt und voller Charakter. Am Ende der Straße erwartet dich ein echtes Highlight: der Kehrwiederturm. Als letzter erhaltener Wehrturm der mittelalterlichen Stadtmauer ist er ein beeindruckendes Stück Stadtgeschichte. 

Kleiner Funfact: Nur dank der Anwohner, die auf die alte Turmuhr bestanden, wurde der Turm damals nicht abgerissen. 


Café-Pause im CODOS & Kafenion

Wenn du auf der Suche nach einem Café bist, das nicht nur richtig guten Kaffee serviert, sondern auch den perfekten Ort zum Ankommen, Verweilen oder Arbeiten bietet, dann ab zu CODOS in Hildesheim. Hier trifft stylisches Interior auf gemütliche Vibes, dazu gibt’s feinsten Specialty Coffee, leckere Zimtschnecken und saftigen Kuchen.

Wenn du es lieber ruhig und romantisch magst: das Kafenion! Ein echtes Herzenscafé mit gemütlichem Innenhof, Kunst an den Wänden und viel Liebe zum Detail. Der Innenhof ist ein perfekter Spot für ein schnelles Instagram-Foto mit Café-Flair.


Panoramablick vom St. Andreas Kirchturm

Bereit für 364 Stufen zur Turmspitze? Dann schnapp dir bequeme Schuhe und mach dich auf den Weg zum höchsten Kirchturm Niedersachsens. Der Turm der Andreaskirche gehört zu den Highlights in Hildesheim und ist ein echter Tipp für alle, die schöne Aussichten lieben. Der Aufstieg ist zwar ein bisschen sportlich, aber mit jedem Schritt öffnet sich ein Stück mehr vom Ausblick.

 

Oben angekommen wartet eine Aussichtsplattform mit einem weiten Rundumblick über die Stadt und das Umland. Du kannst die roten Dächer der Altstadt sehen, Kirchen und Parks entdecken und bei klarer Sicht sogar bis zum Brocken schauen. Besonders schön ist es am späten Nachmittag. Wenn die Sonne langsam untergeht und weiches Licht über Hildesheim fällt.


Entspannen am Citybeach: Urlaubsfeeling mitten in der Stadt

Barfuß im Sand, ein kühler Cocktail in der Hand und entspannte Musik. Das fühlt sich wie Urlaub an, aber du bist mitten in Hildesheim. Jedes Jahr im Sommer entsteht hier für zwei Monate der Citybeach, ein richtig schöner Ort zum Runterkommen, Sonne tanken und den Alltag vergessen. Die Innenstadt wird zur kleinen Strandkulisse mit feinem Sand, bunten Liegestühlen und ganz viel Sommerfeeling. 

 


Event-Tipp: Die Hildesheimer Wallungen

Wenn du im Sommer in der Region bist, dann solltest du dir die Hildesheimer Wallungen auf keinen Fall entgehen lassen. Das Kulturfestival gehört zu den Highlights in der Stadt und bringt für ein ganzes Wochenende Leben auf die Wallanlagen. Überall gibt es Musik, Livebands, Bühnen, Installationen, Performances, leckere Drinks und Essen und liebevoll gestaltete Lichtkunst. 


Übernachtungstipp: Van der Valk Hotel

Mein Hotel in Hildesheim war das Van der Valk, und ich kann wirklich sagen, dass ich mich dort rundum wohlgefühlt habe. Die Lage ist kaum zu toppen, denn es liegt direkt am historischen Marktplatz und damit mitten im Herzen der Stadt. Alles ist schnell zu Fuß erreichbar, egal ob Sehenswürdigkeiten, Cafés oder kleine Läden.

 

Das Hotel ist modern und stilvoll eingerichtet, gleichzeitig aber total gemütlich. Die Zimmer sind großzügig geschnitten, super komfortabel und einige haben Blick auf den Marktplatz. Morgens aufzuwachen und direkt auf die historischen Fassaden zu schauen, ist schon etwas ganz Besonderes.

  

Auch das Frühstück war ein echtes Highlight. Es gibt eine große Auswahl mit allem, was man sich wünscht. Im Sommer kannst du draußen frühstücken oder bei einem Kaffee oder Cocktail das bunte Treiben beobachten. Wer nach einem langen Stadttag etwas entspannen möchte, kann sich im Schwimmbad oder der Sauna eine Auszeit gönnen. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Reiseblog Reisetipps Reiseblogger Content Creator Inspirationdelavie

DIESER BLOG ENTHÄLT WERBUNG IN FORM VON ANZEIGEN, AFFILIATE-LINKS, STANDORT- UND MARKENNENNUNG UND PRESSEEINLADUNGEN.