Wusstest du, dass es in Deutschland noch aktive Vulkane gibt? Willkommen in der Vulkanregion Laacher See! Einem echten Naturwunder im Norden von Rheinland-Pfalz. Hier triffst du auf magische Seen, Lavakeller und historische Burgen. Ich habe für dich die Highlights dieser faszinierenden Region gesammelt, inklusive einer ganz besonderen Übernachtung!

Der Blogbeitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit der Vulkanregion Laacher See (Werbung)
Hotel-Tipp: Übernachten im Schloss Burgbrohl
Märchenhaft übernachten? Das stilvolle Hotel Schloss Burgbrohl ist nicht nur ein
echtes Traumschloss, sondern bietet auch alles, was du für eine kleine Auszeit brauchst:
🛏️ geschmackvolle Zimmer mit Blick ins Grüne
🧖♀️ moderner Wellnessbereich mit Sauna und Spa
🌿 ruhiger Schlossgarten für entspannte Momente
🥐 Frühstück mit regionalen Spezialitäten
🍽️ hauseigenes Restaurant mit saisonaler Küche und gemütlicher Terrasse
Ich liebe besondere Hotels mit Charakter und hier stimmt einfach alles: Atmosphäre, Service und diese Mischung aus Geschichte und Komfort. Für mich definitiv ein Highlight in der Region!

Vulkanismus in Rheinland-Pfalz hautnah erleben
Die Vulkanregion Laacher See in der Eifel steckt voller sichtbarer Vulkanaktivität! Hier sind drei Orte,
Im interaktiven Museum erfährst du alles über die explosiven Ursprünge der Region und was beim gewaltigen Ausbruch vor 13.000 Jahren passiert ist.
Das Labyrinth aus unterirdischen Gängen liegt bis zu 30 Meter tief und ist über 200.000 Jahre alt! Früher wurde hier Bier gelagert, heute ist es ein echtes Erlebnis, inklusive Netflix-Vibes: Der Ort wurde schon als Drehkulisse genutzt.
Der Laacher See ist ein Kratersee, auf dem du nicht nur Boot fahren kannst. Denn darunter liegt noch heute eine aktive Magmakammer. An einigen Stellen steigen CO₂-Blasen aus dem Wasser auf, sogenannte Mofetten.
Und noch ein Tipp: Direkt am Ufer des Laacher Sees liegt das wunderschöne Kloster Maria Laach. Ein Ort voller Ruhe, Geschichte und Architektur mit echten Harry-Potter-Vibes. Am besten durch den Klostergarten schlendern!

Wanderungen auf echten Lava-Spuren
Die Natur rund um den Laacher See ist wie gemacht für kleine und große Wanderabenteuer mit Vulkan-Flair, Wasserfällen, Schluchten und Märchenkulisse. Hier sind meine Highlights für deinen Urlaub in der Eifel:
Dich erwartet eine mystische Felslandschaft mit Höhlen, Schluchten und dichten Wäldern, ein echtes „Lost Places“-Feeling. Zudem gibt es einen wunderschönen Wanderweg, der dich durch diese beeindruckende Naturkulisse führt.
Die kurze Wanderung vom Vulkan-Express zum Maar mit Blick auf die Burgruine ist eine der schönsten Kombinationen aus Natur und Geschichte.
🗺️ Traumpfade & Hidden Spots
Von Aussichtstürmen über kleine Kraterseen bis hin zu geheimnisvollen Felsformationen. Überall findest du Orte mit Wow-Effekt. Ein paar Tipps: Gänsehalsturm, Teufelskanzel oder die Wingertsbergwand.

Nostalgie & Ausflugtipps für Familien
In der Vulkregion kommen auch kleine Entdecker:innen auf ihre Kosten.
Mit süßem Storytelling, Natur zum Anfassen und spannenden Zeitreisen:
Laachus ist ein kleiner schwimmender Bimsstein mit großer Geschichte. Seine Route führt spielerisch durch die Region – mit Hörspiel, Mitmachstationen und richtig süßem Familien-Charme. Auf seiner Reise besucht Laachus 13 Highlights in unserer Region und macht sie für Groß und Klein erlebbar.
⚒️
Römerbergwerk Meurin
Wie arbeiteten die Römer mit Vulkanasche? Im archäologischen Park kannst du echte antike Technik erleben und sogar selbst ausprobieren!
🚂 Vulkan-Expreß
Diese nostalgische Schmalspureisenbahn fährt gemütlich durch die Vulkaneifel - mit Blick auf Felder, Hügel, Maare und kleine Dörfer.
Perfekt für entschleunigte Momente.

Ein magischer Kurztrip voller Natur, Geschichte und Vulkanpowe
Die Vulkanregion Laacher See ist für mich einer dieser unterschätzten Orte, die dich komplett überraschen! Mit Naturwundern, Erlebnissen für alle Sinne und einem Hauch von Märchenwelt. Mein persönliches Highlight: Wellnesszeit im Schloss Burgbrohl, kombiniert mit Lavaabenteuern.
Unbedingt vormerken für deinen nächsten Deutschland-Trip!
Alle Infos, Storys & Tipps findest du in meinem Instagram-Highlight.

Du hast Fragen zur Vulkanregion Laacher See?
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in der Eifel?
Die Vulkanregion Laacher See ist ganzjährig einen Besuch wert. Im Frühling und Sommer zum Wandern, im Herbst für goldene Landschaften und im Winter für entspannte Tage im Wellnesshotel.
Wie komme ich am besten zum Laacher See?
Der Laacher See liegt in Rheinland-Pfalz, nicht weit von Koblenz oder Bonn. Du erreichst die Region bequem mit dem Auto, mit der Bahn oder dem Bus. Du kannst zum Beispiel mit der Regionalbahn
nach Mendig fahren z. B. ab Koblenz in nur etwa 35 Minuten. Vom Bahnhof Mendig bringt dich dann die Buslinie 395 direkt zum Laacher See oder nach Maria Laach.
Gibt es empfehlenswerte Wellnesshotels in der Vulkanregion?
Ja! Mein absoluter Tipp ist das Hotel Schloss Burgbrohl. Ein echtes Märchenschloss mit Spa, Sauna, Garten und Restaurant. Ideal für einen Wellness-Kurzurlaub in der Eifel.
Kann man im Laacher See schwimmen?
Ja, es darf an der Badestelle des Campingplatzes geschwommen werden, außerhalb des Bereichs ist Schwimmen nicht erlaubt. Auch Bootfahren ist möglich, und rund um den See gibt es viele schöne
Wanderwege mit tollen Ausblicken. Vom Lydiaturm hast du einen traumhaften Blick über den See.
Ist der Vulkan am Laacher See noch aktiv?
Unter dem Laacher See liegt noch eine aktive Magmakammer. An einigen Stellen steigen sogar CO₂-Blasen (Mofetten) aus dem Wasser auf. Das ist vollkommen ungefährlich, aber ziemlich beeindruckend!
Welche Highlights sollte man bei einem Eifel-Urlaub nicht verpassen?
Neben dem Laacher See und dem Lava-Dome lohnt sich ein Besuch im Kloster Maria Laach, in den Trasshöhlen und natürlich eine Fahrt mit dem Vulkan-Express. Wer wandern will, findet auf den
Traumpfaden echte Geheimtipps in der Eifel!
Kommentar schreiben