Plansee Aussichtspunkt und Foto Spots – Tipps für eure Jägersteig Wanderung

 

 

Türkisfarbenes Wasser, zahlreiche Badestellen und fantastische Aussichtspunkte - der Plansee ist ein wunderschönes Ausflugsziel. Doch auch der Heiterwanger See, der direkt mit dem Plansee verbunden ist, bietet tolle Wanderwege. Und natürlich gibt es noch die tolle Jägersteig Wanderung zum traumhaften Aussichtspunkt an der Jägerhütte mit Ausblick über den fjordartigen Plansee.

 

In meinem Blogbeitrag zeige ich euch nicht nur schöne Fotospots u.a. das Plansee Bootshaus und ein paar Geheimtipps rund um die Seen. Ich beschreibe euch außerdem, wie ihr den Jägersteig hinauf zum Plansee Aussichtspunkt findet und an welchen Stellen ihr die beste Aussicht über den Plansee haben könnt. Ich markiere euch die Stellen gerne bei Google Maps, dann seid ihr für eure Wanderung perfekt gewappnet.

 

Bevor ihr euch auf den Weg macht, solltet ihr jedoch ein paar Details zum Jägersteig kennen. Der Instagram Hotspot am Plansee wird teilweise als „leichte Wanderung“ beschrieben. Ihr könnt euch zwar auf einen definitiv machbaren Aufstieg einstellen, jedoch solltet ihr die Wanderung nur dann unternehmen, wenn es am Vortag nicht geregnet hat. Der Weg ist recht schmal und matschig und voller Wurzeln. Im Idealfall nehmt ihr bei der Bergtour am Plansee nicht nur eine große Flasche Wasser, sondern auch Wanderschuhe mit.

 


Fotospot am Plansee – Anreise und Wegbeschreibung eurer Bergtour

 

Parkt am besten direkt beim Hotel Seespitze (3€ für den Tag) und beginnt eure Wanderung mit der Überquerung der Brücke. Nach der Brücke geht es direkt nach links und ca. 15 Minuten geradeaus. Danach kommt ihr an eine sehr große, breite Erosionsrinne, die vom Berg bis hinunter an den See verläuft. Ich markiere euch die ungefähre Position bei Google Maps. Wenige Meter hinter der Erosionsrinne findet ihr den Einstieg in den schmalen Pfad. Dieser führt direkt in den Wald, teilweise sehr steil nach oben. Folgt einfach immer dem deutlich erkennbaren Weg nach oben. Wir haben bis zum ersten Fotospot ca. 45 Minuten gebraucht. Unterwegs habt ihr immer wieder tolle Ausblicke auf den Plansee, doch der Blick von oben ist einfach noch beeindruckender.

 

Den ersten Fotospot am Plansee erkennt ihr direkt – er ist recht ausgetreten. Nach dem Aussichtspunkt geht es nur über einen recht schmalen, mit einem Seil ausgestatteten Steinweg weiter nach oben. Wir sind hier noch ein bisschen weiter gewandert, da wir auch den Blick auf den Heiterwanger See genießen wollten. Wenn ihr euch jedoch ein wenig unsicher seid, müsst ihr nicht bis zur Jägerhütte. Ihr könnt den Blick über den Plansee nach eurer Bergtour schon von hier genießen!

 


Plansee Fotospot – Jägersteig Wanderung zum Schrofennas

 

 

Wenn ihr euch sicher fühlt, solltet ihr auf jeden Fall noch 10 Minuten weiter nach oben wandern. Das erste kurze Stück ist zwar etwas schmal, doch die Seile helfen beim Klettern und danach geht es ein kurzes Stück weiter nach oben. Hier gelangt ihr zu einem weiteren Aussichtspunkt, der einen noch besseren Blick über den See bietet. Meiner Meinung nach habt ihr von hier den besten Blick. Der weitere Aufstieg des Plansee Jägersteigs über einen weiteren, schmalen Pfad lohnt sich fast nicht mehr – außer natürlich ihr möchtet bis hoch zum Schrofennas wandern oder eine Pause bei der Jägerhütte am Plansee einlegen möchtet.

 

Wandern zum schönsten Plansee Aussichtspunkt in Tirol. In meinem Blogbeitrag findet ihr die Wegbeschreibung zu Wanderung zum Plansee Fotospot an der Jägerhütte, den ihr über den Jägersteig erreicht. Die Bergtour führt euch zum schönsten Foto Spot und Inst

Mein Highlight – der Heiterwanger See

 

Neben dem Plansee Rundwanderweg, der ca. 14 km lang ist und ebenfalls beim Hotel Seespitze startet, ist der Rundweg um den Heiterwanger See noch beeindruckender. An vielen Stellen glitzert der See türkisfarben, grünlich und aufgrund der kleineren Größe des Sees wirken die Berge fast noch beeindruckender als am Plansee. Startet eure Wanderung am Parkplatz Heiterwanger See in Heiterwang (5€ für den Tag). Eine Umrundung dauert ca. 1,5h und ist rund 6 km lang. Entlang der Route findet ihr zahllose Plansee Fotospots.

 


Wandern am Plansee – Fotospots am Plansee Bootshaus

 

 

Neben dem Panoramaweg um den Plansee und der Umrundung des Heiterwanger Sees gibt es zahlreiche Wandertouren. Die Bergtour hoch zur Jägerhütte und zum Gipfel des Schrofennas ist unglaublich beeindruckend. Der Plansee Jägersteig ist also ein absolutes Highlight!

 

Berühmt ist der Plansee natürlich auch wegen der tollen Fotospots. Zwei der schönsten stelle ich euch kurz vor. Den ersten findet ihr nur wenige Gehminuten vom Parkplatz in Heiterwang, wenn ihr den Rundweg nach links über die Brücke am Campingplatz beginnt. Den zweiten Fotospot am berühmten Plansee Bootshaus findet ihr nur wenige Gehminuten vom Hotel Seespitze entfernt (markiert ist er in meiner Google Karte). Stellt euer Parkplatz einfach ab, beide Fotospots seht ihr bereits von weitem.

 

Ihr habt noch Fragen zu Wanderungen oder Foto Spots?

Dann schreibt mir gerne hier in die Kommentare oder direkt über Instagram!

 


Save on Pinterest


Weitere Reisetipps und Reiseziele


0 Kommentare



MEHR INSPIRATION AUF INSTAGRAM


DIESER BLOG ENTHÄLT WERBUNG IN FORM VON STANDORT- UND MARKENNENNUNG, COOKIES ODER PRESSEEINLADUNGEN.